
Das am 9. Juli 1873 unterzeichnete Münzgesetz (RGBl. 1873, 233–240) wurde zur ersten Währungsunion im Deutschen Reich unter Kaiser Wilhelm I. verabschiedet. In ihm wurde die Abschaffung der Landeswährungen Taler, Kreuzer etc. festgelegt. Es führte zur Einführung der Reichsgoldwährung „Mark“ am 1. Januar 1876 (RGBl. 1875, 303). == Webli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Münzgesetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.